Das Europäische Fitness Abzeichen ist eine individuelle Auszeichnung eines gesundheitsfördernden Fitness-Status – ADVANCED ist die zweite und APPROVED ist die dritte Stufe.
Das Fitnesslevel ist ADVANCED, verglichen mit dem durchschnittlichen geschlechts- und altersspezifischen Niveau der Bevölkerung – auf dieser Stufe bist du fitter als 40% und weniger fit als 40% deiner Altersgruppe.
APPROVED beschreibt einen Fitnesslevel der über dem Durchschnitt der Bevölkerung im gleichen Alter und Geschlecht liegt – du gehörst also zu den fittesten 40% deiner Altersgruppe.
Stand vor dem Aerobic-Stepper, mit einem Bein auf den Stepper steigen, dann mit dem anderen Bein, mit einem Bein heruntersteigen, dann mit dem anderen: rauf-rauf-runter-runter
Auf einem flachen Untergrund 2 km so schnell wie möglich gehend zurücklegen.
Das Körpergewicht muss bei dieser anspruchtsvollen Position von den Unterarmen, Ellenbogen und Zehen getragen werden.
Springe so hoch wie möglich und berühre die Wand mit der Hand am höchsten Punkt.
Gestreckte Position in der Bauchlage, die Hände berühren das Gesäß. Den Körper in eine Liegestütz-Position heben.
Eine Hand berührt die andere in dieser Position. Den Körper auf den Boden absenken und die Hände auf das Gesäß legen.
Diese Abfolge wiederholen.
Mit einem beliebigen Bein die Balance auf einem Balken halten. Das andere Bein ist seitlich ausgestreckt und darf das belastete Bein nicht berühren.
Eine Distanz von 6 Metern so schnell wie möglich rückwärtsgehend zurücklegen. Die Zehe des einen Fußes soll die Ferse des anderen berühren.
Mit ausgestrecken Beinen am Boden sitzend versuchen die Hände so weit wie möglich nach vorne zu strecken.
Für die Berechnung des ABSI werden das Körpergewicht in Kilogramm (kg), die Körpergröße in Zentimeter (cm) und der Taillenumfang in Zentimeter (cm) gemessen.
Für die Berechnung des BMI werden das Körpergewicht in Kilogramm (kg) und die Körpergröße in Meter (m) gemessen.
Aufrechte natürliche Körperhaltung. Der Testleiter bewertet die Position und gibt Feedback.